• Home
  • Biene & Bildung
    • Inspiration Biene Unterrichtsmaterialien
    • Sachbuch
    • Bestellformular Sachbuch
  • Unterrichtsmaterial
    • Übersicht Unterrichtsmaterial
    • Weltraum zum Greifen nah | DLR
    • Matheaufgaben aus der Arbeitswelt | VDMA
    • „Girls‘ Digital Camps Ostwürttemberg“ | Pädagogische Hochschule Schwäbisch Gmünd
    • Klassenfahrten Planung & Organisation | Herolé
    • Spielerische Lernansätze in der Grundschule | Dusyma
    • Virtual Lab – Experimentieren mit Wasser | BASF
  • Blog
  • Lehrerzeitung
Eine Plattform für engagierte und leidenschaftliche MINT-Lehrkräfte Eine Plattform für engagierte und leidenschaftliche MINT-Lehrkräfte Eine Plattform für engagierte und leidenschaftliche MINT-Lehrkräfte Eine Plattform für engagierte und leidenschaftliche MINT-Lehrkräfte
  • Home
  • Biene & Bildung
    • Inspiration Biene Unterrichtsmaterialien
    • Sachbuch
    • Bestellformular Sachbuch
  • Unterrichtsmaterial
    • Übersicht Unterrichtsmaterial
    • Weltraum zum Greifen nah | DLR
    • Matheaufgaben aus der Arbeitswelt | VDMA
    • „Girls‘ Digital Camps Ostwürttemberg“ | Pädagogische Hochschule Schwäbisch Gmünd
    • Klassenfahrten Planung & Organisation | Herolé
    • Spielerische Lernansätze in der Grundschule | Dusyma
    • Virtual Lab – Experimentieren mit Wasser | BASF
  • Blog
  • Lehrerzeitung

Archives

Tag Archives for: "schule"
Startseite » schule
 Attosekundenlaser – kürzere Pulse, schnellere  Dynamiken und kleinere Strukturen
0
By MINT Zirkel
In Wissenschaftsnews
Posted 23. Oktober 2019

Attosekundenlaser – kürzere Pulse, schnellere  Dynamiken und kleinere Strukturen

Warum und zu welchem Zweck werden Laser benötigt, deren Pulsdauer kürzer als eine Femtosekunde (1 fs = 1 * 10-15 s) ist?

Weiter lesen
 Wenn das Heimweh mit im Gepäck ist
0
By MINT Zirkel
In Unterrichtspraxis
Posted 15. Oktober 2019

Wenn das Heimweh mit im Gepäck ist

Klassenfahrt der 6b: Der Ankunftstag ist soweit reibungslos verlaufen, das Abendessen ist gerade vorbei, und die meisten Schülerinnen und Schüler freuen sich auf die geplante Nachtwanderung. Ben [...]

Weiter lesen
 Müssen wir das bezahlen? Kosten für  Unterrichtsmaterialien und Exkursionen
0
By MINT Zirkel
In Allgemein, Unterrichtspraxis
Posted 9. Oktober 2019

Müssen wir das bezahlen? Kosten für  Unterrichtsmaterialien und Exkursionen

Für welche Schulveranstaltungen können Elternbeiträge erhoben werden? Und für welche nicht? Wie unterscheidet sich Schulgeldfreiheit von der Lernmittelfreiheit? Und was verbirgt sich hinter der [...]

Weiter lesen
 Jetzt sind die Mädels an der Reihe: Freie Plätze in den „Girls‘ Digital Camps“!
0
By MINT Zirkel
In IT- und Medienbildung, Kooperation
Posted 18. September 2019

Jetzt sind die Mädels an der Reihe: Freie Plätze in den „Girls‘ Digital Camps“!

Es ist an der Zeit die digitale Technik ganz neu zu entdecken! Schülerinnen der Sekundarstufe I in Ostwürttemberg können in Schwäbisch Gmünd in kostenlosen Workshops und vertiefenden Camps die [...]

Weiter lesen
 Rätselhafte vierte Dimension
0
By MINT Zirkel
In Allgemein, Wissenschaftsnews
Posted 11. September 2019

Rätselhafte vierte Dimension

Die Zeit ist auch nicht mehr das, was sie einmal war. Die Relativitätstheorie hat die Vorstellung von Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft revolutioniert – und macht Physikern und Philosophen [...]

Weiter lesen
 Forschen für die Gesundheit
0
By MINT Zirkel
In Allgemein, MINT-Markt
Posted 3. September 2019

Forschen für die Gesundheit

Kann man in naturwissenschaftlich-technischen Fächern bereits Achtklässlern wissenschaftliche Denkweisen vermitteln? Und gelingt es dabei, zusätzlich einen Bezug zur Praxis herzustellen?

Weiter lesen
 Energie besser verstehen
0
By MINT Zirkel
In Allgemein, Biologie, Unterrichtspraxis
Posted 27. August 2019

Energie besser verstehen

Energie gilt als schwieriges Thema. In der Physik wird sie häufig ganz abstrakt nur als Bilanzierungsgröße betrachtet. Energie zu bilanzieren ist praktisch, da man verschiedene Prozesse [...]

Weiter lesen
 Können Tiere zählen?
0
By MINT Zirkel
In Allgemein, Wissenschaftsnews
Posted 25. Juni 2019

Können Tiere zählen?

„One, two, three“: So ähnlich klingen die Laute eines Orcas über das Unterwasser-Mikrofon – mit „Zählen“ hat das natürlich nichts zu tun. Auch „Wundertiere“ wie das Pferd „Kluger Hans“ (um 1900) [...]

Weiter lesen
 „Girls’ Digital Camps“ – Förderung digitaler Kompetenzen
0
By MINT Zirkel
In IT- und Medienbildung
Posted 18. Juni 2019

„Girls’ Digital Camps“ – Förderung digitaler Kompetenzen

Die Zukunft liegt in der Digitalisierung! Hier entstehen neue, kreative und herausfordernde Berufsfelder und Berufsbilder, für die Mädchen und junge Frauen sich begeistern können. Und genau diese [...]

Weiter lesen
Copyright © 2020 MINT Zirkel
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum