
Digitale Kompetenz aufbauen – Pilotschule werden
REDNET und Intel® Skills for Innovation bieten kostenfreie Fortbildungen für Lehrkräfte.
REDNET und Intel® Skills for Innovation bieten kostenfreie Fortbildungen für Lehrkräfte.
Wie wichtig die individuelle Aufbereitung und das einfache Bereitstellen von Lerninhalten für die eigenen Schüler*innen ist, hat der Fernunterricht während der Coronapandemie gezeigt. LEIFIphysik bietet hierfür nun eine neue Funktion, mit der die Inhalte des Portals in individuellen Sammlungen passend zusammengestellt und leicht mit den Schüler*innen geteilt werden können.
Digitale Medienkompetenz nimmt immer mehr Raum bei der Unterrichtsplanung ein. Gerade in den MINT-Fächern lassen sich dort ideale Anschlusspunkte knüpfen.
Wie kann man mathematisches Arbeiten mit Word erleichtern? Gibt es Apps, die Lehrkräften lästige Schreibarbeiten abnehmen? Auf was muss man achten, wenn man ein digitales
Zu Hause den Unterrichtsstoff lernen und im Klassenzimmer üben und vertiefen: Die Flipped-Classroom-Methode kehrt den traditionellen Unterricht wortwörtlich um. Seit einigen Jahren erfreut sich diese Methode zunehmender Beliebtheit. Doch ist diese Methode auch effektiver als traditioneller Präsenzunterricht mit Hausaufgaben? Dieser Frage geht eine soeben erschienene Metaanalyse nach. Sie nimmt zum ersten Mal ausschließlich die Wirksamkeit bei Schülerinnen und Schülern der Sekundarstufe in den Blick.
Multimediale Lernbausteine sind für viele Lehrkräfte aus einem zeitgemäßen Unterrichtsszenario nicht mehr wegzudenken. LearningApps.org bietet dafür einen niederschwelligen Einstieg. Wer über die Möglichkeiten dieses Tools
READY FOR RED ist eine digitale Lernplattform, die Jugendlichen das Thema Menstruation, Zyklus und Monatshygiene auf altersgerechte und unpeinliche Weise vermittelt. Auf vier Levels erwarten
Einem Bericht des Weltklimarats von Ende 2018 zufolge bleiben der Menschheit für eine Begrenzung des globalen Temperaturanstiegs auf 1,5 °C nur noch wenige Jahre. Wird
Es ist an der Zeit die digitale Technik ganz neu zu entdecken! Schülerinnen der Sekundarstufe I in Ostwürttemberg können in Schwäbisch Gmünd in kostenlosen Workshops
Präsentationen haben in der Schule einen festen Platz im Unterricht – mit dem fortschreitenden Einzug digitaler Präsentationstechnik in die Klassenzimmer bekommen sowohl Lehrkräfte als auch