„Welchen Beitrag können wir leisten, damit sich zukünftig mehr Mädchen mit digitalen Medien und deren Bedeutung für ihre spätere Berufswahl beschäftigen?“ Der Eingangsartikel „Vom Nerd-Image zum geschlechtersensiblen Reset“ gibt einen Einblick in die Erkenntnisse der Genderforschung und zeigt die Schlüsselfaktoren für eine Veränderung auf. Im Hauptteil bieten Ihnen Steckbriefe unserer Angebote in den Kategorien: Kommunikation und Social Media, Kreativität, Coden und Schnittstelle Technik einen Überblick über die entwickelten Workshopformate. In den Downloadlinks gelangen sie zu Unterrichtsmaterialien und Anleitungen. Die Resonanz von über 250 Mädchen in ca. 70 Angeboten bestärkte uns in unserem Konzept, digitale Themen mit der Lebens- und Erfahrungswelt der Mädchen zu verknüpfen. Ist das Interesse erst einmal geweckt, werden die Kompetenzen sichtbar und damit ist der Grundstein für eine selbstbewusste Einschätzung der eigenen Begabungen im Bereich der digitalen Medien gelegt.