Skip to content
Elektromotor
MINT-Markt

Technik des Elektroantriebs im Unterricht

Elektromobilität spielt eine immer wichtigere gesellschaftliche Rolle bei der Suche nach Alternativen zur Mobilität, die auf fossile Brennstoffe zurückgreift. Anschließend an den Beitrag „Zukunft Elektromobilität“ (MINT Zirkel 1-2020) sollen hier nun ein technischer Schwerpunkt gelegt und Anregungen gegeben werden, wie man das Thema im naturwissenschaftlichen Unterricht den Schülerinnen und Schülern vermitteln kann.

Weiter lesen »
Honey Bees
MINT-Markt

Biene als „flagship species“

Insekten sind gefährdet und es ist höchste Zeit für Maßnahmen, welche das Artensterben zumindest verlangsamen. Insekten nehmen aufgrund ihrer Biomasse in fast allen Biomen der Erde eine zentrale Rolle in vielfältigen Nahrungsnetzen ein und ihre ökologischen Wechselbeziehungen sind so mannigfaltig wie faszinierend.

Weiter lesen »
Unterricht

Fleischkonsum und Nachhaltigkeit

Unseren Ernährungsgewohnheiten stehen weitreichende Folgen für unseren Planeten und dessen Bewohnerinnen und Bewohner gegenüber, weshalb die Stimmen, die sich für eine pflanzenbasierte Ernährung aussprechen, zunehmend lauter werden.

Weiter lesen »
Gemüse
Unterricht

DiLeNa – das digitale Lernspiel für nachhaltige Ernährung

Mit DiLeNa lernen Schülerinnen und Schüler, sich nachhaltig zu ernähren. Das Spiel kann sowohl im Schulunterricht als auch zu Hause eingesetzt werden. Auf seine Handlungen im Spiel erhalten die Lernenden unmittelbare Rückmeldung, wodurch das komplexe Zusammenwirken der Bereiche Ökologie, Ökonomie, Soziales und persönliches Wohlbefinden erfahrbar wird.

Weiter lesen »