Vom klassischen Lernprogramm bis hin zu Virtual Reality: In den vergangenen Jahren hat sich eine Vielzahl an nützlichen digitalen Tools für den Unterricht etabliert. Allerdings ist es für Pädagog*innen nicht immer leicht zu entscheiden, welche dieser Anwendungen oder Lernumgebungen in ihrem jeweiligen Kontext sinnvoll sind.
Continue readingDigitalisierung: So unterstützt CASIO MINT-Lehrkräfte
Die Digitalisierung eröffnet Lehrkräften in den MINT-Fächern viele neue Möglichkeiten für einen lebendigen und motivierenden Unterricht. Mit einer breiten Palette an digitalen Angeboten unterstützt CASIO Lehrerinnen und Lehrer, das Potenzial der Digitalisierung voll auszuschöpfen.Continue reading
MINT-Klassenfahrten machen Naturwissenschaften greifbar
Der Unterricht im Schulgebäude ist gut geeignet, um Schülerinnen und Schülern die theoretischen Grundlagen der Naturwissenschaften zu vermitteln. Auch kleinere Experimente können im Physik- oder Chemieunterricht durchgeführt werden.
Continue reading„Einfach Einmaleins“ in der Grundschule – Arbeitsblatt und Spielvarianten
Das Spiel „Einfach Einmaleins“ bringt die Kinder spielerisch dazu, sich mit dem kleinen Einmaleins zu beschäftigen. Viele verschiedene Spielvarianten steigern den Spaßfaktor am Rechnen und mühselige Wiederholungsaufgaben gehören der Vergangenheit an.
Continue readingStaunen, messen, auswerten: Die eXperilyser-App macht naturwissenschaftliche Phänomene sichtbar
Eine Frage, die wohl jeder Lehrer kennt: „Wozu brauchen wir das denn?“ Mit der eXperilyser-App von Cornelsen Experimenta ist damit Schluss. Ab jetzt entdecken Schüler*innen das, was sie in Physik, Mathe, Bio und Co. lernen, ganz von selbst in ihrem Alltag. Aus angewandter Praxis wird nachvollziehbare Theorie. Continue reading