Skip to content

„Finger weg von allem, was artenreich und naturnah ist“

Der aktuelle UN-Bericht zur Lage der Natur zeigt, dass weltweit eine Million Tier- und Pflanzenarten aussterben könnten. Der MINT Zirkel sprach mit dem Mitautor des Berichts Prof. Dr. Ralf Seppelt über diesen bedrohlichen Befund.

Der Mathematiker und Geoökologe Prof. Dr. Ralf Seppelt leitet das Department Landschaftsökologie am Helmholtz-Zentrum für Umweltforschung (UFZ) in Leipzig. Er ist Mitautor des Globalen Berichts der Zwischenstaatlichen Plattform für Biodiversität und Ökosystemleistungen (IPBES).

MINT Zirkel: Die UNO fordert in ihrer Konvention zum Schutz der Artenvielfalt, 30 Prozent der Erde unter Schutz zu stellen. Das klingt doch gut! Aber ist das auch sinnvoll?
Prof. Dr. Ralf Seppelt: Die von der Biodiversitätskonvention der UN dieses Jahr in Kunming zu verhandelnden Maßnahmen haben das Ziel, den weiteren Verlust des Artenreichtums in allen Biomen der Erde aufzuhalten und vielleicht gar umzukehren. Das ist leider bislang nicht gelungen, und die meisten der von der UNO aufgestellten Ziele zum Artenschutz wurden krachend verfehlt, was der globale Bericht des Weltbiodiversitätsrats aus 2019 unmissverständlich dargelegt hat. Insofern wird vielleicht Kunming für den Artenschutz, was Paris für das Klima war. 

Was halten Sie von den 30 Prozent? Ist dies zu viel oder viel zu wenig?
Das Ziel ist gut. Immerhin geht das über das hinaus, was bisher erreicht wurde. Aktuell stehen weltweit 15 Prozent unter Schutz. Es gibt aber auch Stimmen aus der Wissenschaft, die sogar 50 Prozent fordern, also der Natur die „halbe Erde“ zurückzugeben. Das ist eine interessante und ein bisschen akademische Debatte, denn die geht an den eigentlichen Fragen vorbei: 

Erstens, was passiert eigentlich auf allen anderen Flächen? Und, zweitens, funktionieren diese Schutzgebiete? Ein Beispiel: Die viel zitierte Studie des entomologischen Vereins zu Krefeld zeigte, dass in den letzten 25 Jahren die Biomasse von Fluginsekten um 75 Prozent zurückgegangen ist, und die Beobachtungsflächen lagen sämtlich in Schutzgebieten.

Es reicht also nicht aus, nur Schutzgebiete zu errichten. Was wäre ein gangbarer Weg, der sowohl dem Artenschutz als auch den in den jeweiligen Regionen lebenden Menschen dient?
Also, grundsätzlich ist das erst mal eine gute Strategie: bloß die Finger von allem lassen, was noch ansatzweise artenreich, naturnah und ökologisch funktionsfähig ist. Wir profitieren davon, auch wenn solche Regionen nicht direkt genutzt werden. Sie stellen eine Reihe lebenswichtiger Funktionen zur Verfügung: stabile, fruchtbare Böden, gespeicherter Kohlenstoff und ein ohne Ende reicher Schatz an genetischer Diversität, die später vielleicht mal Grundlage für wichtige Medikamente sein kann. Nicht zuletzt haben wir in den letzten Monaten erfahren müssen, dass in diesen unberührten Regionen auch das Potenzial für unangenehme Überraschungen stecken kann: Zoonosen. Wenn ich also sage, Finger weg von allem, was noch funktioniert, das heißt dann, den aktuellen anhaltenden Flächenverbrauch aufzuhalten. Das ist schon eine gewaltige internationale Anstrengung. Damit sind wir aber nicht am Ende. Gleichzeitig muss auf allen restlichen Flächen (und die machen 75 Prozent der terrestrischen Erdoberfläche aus) unsere Bewirtschaftung so gestaltet werden, dass die Auswirkungen auf den Artenreichtum minimal werden, was vor allem eine Reduktion der Landnutzungsintensität und eine Diversifizierung von Anbaumaßnahmen bedeutet. Gleichzeitig ist ein weiterer Schritt notwendig: das Wiederherstellen und Sanieren von bereits geschädigten Flächen und dann, wo immer es geht, die Artenvielfalt zu erneuern. Flächen fallen brach und werden wieder neu besiedelt: Wolf und Luchs fangen an, sich wieder auszubreiten.Es reicht also nicht aus, nur Schutzgebiete zu errichten. Was wäre ein gangbarer Weg, der sowohl dem Artenschutz als auch den in den jeweiligen Regionen lebenden Menschen dient?
Also, grundsätzlich ist das erst mal eine gute Strategie: bloß die Finger von allem lassen, was noch ansatzweise artenreich, naturnah und ökologisch funktionsfähig ist. Wir profitieren davon, auch wenn solche Regionen nicht direkt genutzt werden. Sie stellen eine Reihe lebenswichtiger Funktionen zur Verfügung: stabile, fruchtbare Böden, gespeicherter Kohlenstoff und ein ohne Ende reicher Schatz an genetischer Diversität, die später vielleicht mal Grundlage für wichtige Medikamente sein kann. Nicht zuletzt haben wir in den letzten Monaten erfahren müssen, dass in diesen unberührten Regionen auch das Potenzial für unangenehme Überraschungen stecken kann: Zoonosen. Wenn ich also sage, Finger weg von allem, was noch funktioniert, das heißt dann, den aktuellen anhaltenden Flächenverbrauch aufzuhalten. Das ist schon eine gewaltige internationale Anstrengung. Damit sind wir aber nicht am Ende. Gleichzeitig muss auf allen restlichen Flächen (und die machen 75 Prozent der terrestrischen Erdoberfläche aus) unsere Bewirtschaftung so gestaltet werden, dass die Auswirkungen auf den Artenreichtum minimal werden, was vor allem eine Reduktion der Landnutzungsintensität und eine Diversifizierung von Anbaumaßnahmen bedeutet. Gleichzeitig ist ein weiterer Schritt notwendig: das Wiederherstellen und Sanieren von bereits geschädigten Flächen und dann, wo immer es geht, die Artenvielfalt zu erneuern. Flächen fallen brach und werden wieder neu besiedelt: Wolf und Luchs fangen an, sich wieder auszubreiten.

Landwirtschaft kann auch biodiversitäts- freundlich sein – und muss es auch

Inwieweit hängen Intensivierung und Expansion der Lebensmittelproduktion mit dem Artenverlust zusammen?
Die Frage hat eine einfache, offensichtliche und eine kompliziertere, aber unerwartete Antwort: Zum einen ist der Zusammenhang von Intensität der Bewirtschaftung und Ertrag (positiv) und Biodiversität (negativ) schon so häufig untersucht und quantifiziert worden, dass es da wenig Zweifel gibt und man sogar zahlenmäßige Zusammenhänge ableiten kann. So kann man im globalen Mittel eine Ertragszunahme von 20 Prozent und einen Rückgang der Artenzahl um 8 Prozent unter Intensivierung der Landbewirtschaftung festmachen (natürlich mit entsprechenden Unsicherheiten). Das wirft aber sofort die Frage auf, was denn nun eigentlich Intensivierung bedeutet. Im konventionellen Sinne meint dies eine Erhöhung von ausgebrachten Dünge- und Pflanzenschutzmitteln, Maschineneinsatz usw. 

Drohnen-Luftaufnahme von Feldern mit diversem Pflanzenwuchs nach dem Prinzip der Polykultur und Permakultur – eine gesunde Anbaumethode

Man kann Intensivierung aber auch anders interpretieren: eine Bewirtschaftung mit diverserem Anbau, kleiner strukturierten Feldern, die eben nicht mit immer größeren und fälschlicherweise als effizienter betrachteten Maschinen bewirtschaftet werden. Sondern eine Bewirtschaftung, die zumindest aktuell mit mehr Arbeitsleistung einhergeht – vielleicht machen das in der Zukunft mal spezialisiert autonome Roboter. Auch das kann man Intensivierung nennen. Es ist dann eine nachhaltige, auf agrarökologischen Prinzipien basierende, eine biodiversitätsfreundliche Bewirtschaftung mit vielen positiven Nebenwirkungen.

Konkret nachgefragt: Können Sie uns ein oder zwei gelungene Beispiele nennen?
Da gibt es eine Vielzahl von Beispielen und Studien. Für Frankreich konnte in einem groß angelegten Feldversuch gezeigt werden, dass man ohne größere Ertragseinbußen die ausgebrachte Menge an Pflanzenschutzmitteln um 42 Prozent reduzieren kann. Im Mittleren Westen der USA gibt es Studien, die zeigen, wie selbst in diesen unsagbar großen Monokulturen mit linearen Strukturen, also den sogenannten Grün- und Blühstreifen, bei nur geringsten Flächenverlusten und weiterhin der Möglichkeit großtechnischer Bewirtschaftung, positive Effekte für die Artenvielfalt erzielt werden können. Und in Indien werden in einem ganzen Bundesstaat Verfahren des Zwischenfruchtanbaus und der Agroforstwirtschaft umgesetzt, und dies mit sehr positiven Effekten für stabile und hohe Erträge, auch weil die finanziellen Mittel für den Ankauf von mineralischem Dünger, Pflanzenschutzmitteln und hochgezüchtetem Saatgut gar nicht da sind.

Lösungen aus dem Dilemma?

Was sind die zentralen Herausforderungen, wenn wir über eine nachhaltige Landnutzung sprechen?
Es gibt keine Patentlösung. Aber es gibt weltweit unzählige Beispiele, die Lösungen für die immer gleiche Frage liefern: Wie können wir ausreichend gesunde Nahrung produzieren und dabei unsere Lebenserhaltungssysteme, den Artenreichtum, erhalten und aber auch den Landwirt*innen ein sicheres Einkommen ermöglichen? Leider werden die einzelnen Aspekte in den aktuellen Diskussionen immer wieder durcheinandergebracht. Für viele Regionen, z.B. in Indien, Afrika oder Asien, trifft es zu, dass das Einkommen der Landwirt*innen und die Versorgung der Bevölkerung eng miteinander verknüpft sind. In Deutschland hat beides nur bedingt etwas miteinander zu tun. Ich finde das Nahrungssicherheitsargument bei der hiesigen Diskussion der Umstrukturierung der europäischen oder deutschen Landwirtschaft eine etwas zu große argumentative Keule, die einfach
unbegründet Ängste schürt. Dass aber tatsächlich die Verdienstmöglichkeiten in der Landwirtschaft nicht sonderlich rosig sind – wenn man eben nicht einen verhältnismäßig großen bis riesigen Betrieb bewirtschaftet –, ist auch ein Grund, warum bei vorgeschlagenen Änderungen der Subventionen oder zusätzlichen Auflagen entsprechend nervös reagiert wird. Landwirt*innen in Deutschland wissen sehr wohl, dass sie von fruchtbaren Böden und funktionierenden artenreichen Ökosystemen abhängig sind, fahren aber – auf Basis der ökonomischen und politischen Rahmenbedingungen – unsere Landschaften an die Belastungsgrenze.

Was sind die zentralen Herausforderungen, wenn wir über eine nachhaltige Landnutzung sprechen?
Es gibt keine Patentlösung. Aber es gibt weltweit unzählige Beispiele, die Lösungen für die immer gleiche Frage liefern: Wie können wir ausreichend gesunde Nahrung produzieren und dabei unsere Lebenserhaltungssysteme, den Artenreichtum, erhalten und aber auch den Landwirt*innen ein sicheres Einkommen ermöglichen? Leider werden die einzelnen Aspekte in den aktuellen Diskussionen immer wieder durcheinandergebracht. Für viele Regionen, z.B. in Indien, Afrika oder Asien, trifft es zu, dass das Einkommen der Landwirt*innen und die Versorgung der Bevölkerung eng miteinander verknüpft sind. In Deutschland hat beides nur bedingt etwas miteinander zu tun.

Ich finde das Nahrungssicherheitsargument bei der hiesigen Diskussion der Umstrukturierung der europäischen oder deutschen Landwirtschaft eine etwas zu große argumentative Keule, die einfach
unbegründet Ängste schürt. Dass aber tatsächlich die Verdienstmöglichkeiten in der Landwirtschaft nicht sonderlich rosig sind – wenn man eben nicht einen verhältnismäßig großen bis riesigen Betrieb bewirtschaftet –, ist auch ein Grund, warum bei vorgeschlagenen Änderungen der Subventionen oder zusätzlichen Auflagen entsprechend nervös reagiert wird. Landwirt*innen in Deutschland wissen sehr wohl, dass sie von fruchtbaren Böden und funktionierenden artenreichen Ökosystemen abhängig sind, fahren aber – auf Basis der ökonomischen und politischen Rahmenbedingungen – unsere Landschaften an die Belastungsgrenze.

Das Gespräch führte Jörg Schmidt.

Beitrag teilen:

Facebook
Twitter
LinkedIn
Pinterest
XING
WhatsApp
Email

Ähnliche Beiträge

TED-Talk_Bildung_Header_1920x1080
28. Februar, 2024
Wenn wir uns für ein bestimmtes Thema interessieren und dazu unser Wissen erweitern möchten, ist unsere erste Anlaufstelle oft das Internet, gefolgt von Podcasts, Wissensvideos oder Sachbüchern. TED Talks haben in den vergangenen Jahren in Deutschland zwar sicherlich an Bekanntheit gewonnen, fristen jedoch verglichen mit ihrer Popularität in englischsprachigen Ländern wie den USA oder Großbritannien noch immer ein Schattendasein – das jedoch völlig zu Unrecht.
Header_MZ Blogbeitrag_04-2023 (4)
11. Januar, 2024
Es ist ein hübsches Spiel für geduldige Kinder: Auf einer Holzplatte ist ein Kreis aufgezeichnet, und auf dem Umfang dieses Kreises sind in gleichmäßigen Abständen p – 1 Nägel eingeschlagen, wobei p in der Größenordnung von einigen Hundert liegt und am besten eine Primzahl ist. Die Nägel n sind fortlaufend nummeriert. Die Aufgabe besteht darin, für alle n von 1 bis p – 1 einen Faden von Nagel n zu Nagel 2n zu ziehen.
Header_MZ Blogbeitrag_04-2023
20. Dezember, 2023
Seit ein Artikel in der New York Times im Dezember 2017 über ein geheimes Programm zur Erforschung von unbekannten Luftphänomenen (UAP) im US-Verteidigungsministerium berichtete, häufen sich die Nachrichten zu UAP. Ein ehemaliger Geheimdienstoffizier sagte nun vor dem Kongress aus, dass die USA sogar im Besitz „intakter, nicht menschlicher Technologie“ seien. Sollte uns eine außerirdische Intelligenz besuchen, könnte diese Erkenntnis die Menschheit jedoch in eine kosmische Krise stürzen.
Header_Entdeckt_02-2023 (20)
5. Dezember, 2023
Albert Einsteins Relativitätstheorie dient heute als Werkzeug: Erstmals wurde die Masse eines Sterns anhand der Deformation seiner Raumzeit ringsum gemessen. Schon 1912 hatte Einstein entdeckt, wie ein Stern durch seine Schwerkraft die Lichtstrahlen eines anderen, viel weiter entfernten Sterns geringfügig verbiegt. Weil der Ablenkwinkel winzig ist, schrieb er 1936, nachdem er diesen Gravitationslinseneffekt erneut untersucht hatte: „Selbstverständlich besteht keine Hoffnung, das Phänomen zu beobachten.“
Header_Entdeckt_02-2023 (14)
8. November, 2023
Mit Platz für sieben reguläre Besatzungsmitglieder und einer ununterbrochenen menschlichen Präsenz seit Oktober 2000 ist die Internationale Raumstation (ISS) die größte und erfolgreichste Raumstation aller Zeiten. Ihre Zukunft jedoch wird immer ungewisser.
Header_Entdeckt_02-2023 (4)
10. Oktober, 2023
Je größer die Frequenz einer schwingenden Klaviersaite, umso höher ist der Ton, den der Mensch hört. Allerdings steigt die Tonhöhe nicht gleichmäßig mit der Frequenz an, sondern wird vom Gehör logarithmisch abgeflacht.
Header_Entdeckt_02-2023 (3)
27. September, 2023
Der Tag hat noch gar nicht richtig angefangen, da haben wir schon tausend Dinge im Kopf: schnell anziehen, frühstücken, zur Arbeit hetzen … Kaum dort angekommen, füllt sich der Schreibtisch schneller als ein Fußballstadion beim Finale der Weltmeisterschaft. Der Kopierer streikt, das Meeting wurde vorverlegt und der Kaffee ist alle. Nach nur zwei Stunden Arbeit ist man direkt wieder reif für das Bett, weil man letzte Nacht schon wieder kaum geschlafen hat.
MZ-2023_Beitragsbild (1)
15. September, 2023
Digital First, Textverstehen zweitrangig? Der Eindruck könnte entstehen, wenn man das Leseverhalten von Jugendlichen und jungen Erwachsenen mit den Ergebnissen der empirischen Leseforschung kontrastiert. Denn die Leseforschung sagt, dass wir anspruchsvolle Sachtexte weniger gut verstehen, wenn wir sie digital lesen. Befragt nach ihren Lesegewohnheiten berichten aber Studierende, dass sie mehr als 80  Prozent ihrer Lesezeiten vor dem Bildschirm verbringen. Belletristik wird hingegen lieber auf Papier gelesen als auf dem E-Reader. Dabei gibt die Leseforschung mit Blick auf die narrativen Texte Entwarnung: Ein Nachteil ist mit der digitalen Lektüre nicht verbunden.
MZ-01-23_Beitragsbild BecksEcke
27. Juni, 2023
Ein raffiniertes Konzept könnte die elementarsten Arbeitsschritte eines Rechners auf eine völlig neue Grundlage stellen – aber das wird voraussichtlich nicht passieren.
MZ-02-23_Beitragsbild (4)
16. Juni, 2023
Viel Glück im neuen Jahr – das sollen die kleinen „Glücksklee“-Blumentöpfe verheißen, die alljährlich zu Silvester auf den Markt kommen. Tatsächlich handelt es sich dabei um Sauerklee (Oxalis tetraphylla) aus Mexiko, bei dem alle Blätter grundsätzlich aus vier Einzelblättchen bestehen. Ein Glücksklee (Trifolium repens) verdient aber seinen Namen gerade dadurch, dass er sich nur mit etwas Glück finden lässt. Die normalen Blätter von echtem Klee bestehen aus drei Blättchen, die fingerförmig angeordnet sind. Daher der wissenschaftliche Gattungsname Trifolium, also Dreiblatt. Bei nur einem von 5.000 Blättern sind vier Blättchen vorhanden – solche Seltenheiten gelten in vielen Kulturen als Glücksbringer. Ob Gene oder Umwelt zu Viererklees führen, wird schon seit Jahrzehnten diskutiert. Der Schlüssel zum Glück(sklee) ist zwar noch nicht gefunden, aber sein Versteck konnte eingegrenzt werden.
MZ-02-23_Beitragsbild
2. Juni, 2023
Frei schwebend vor dem schwarzen Hintergrund des Weltalls leuchtet die blaue Weltkugel: „The Blue Marble“, aufgenommen am 7. Dezember 1972 etwa 29.000 Kilometer entfernt von der Erde von der Crew der Apollo 17 auf dem Weg zum Mond. Die analoge Hasselblad-Mittelformatkamera mit f-2,8/80 mm Festbrennweite von Zeiss bannt die ganze Erde auf ein Bild und zeigt dabei fast ganz Afrika, den Atlantik und den Indischen Ozean mit einem entstehenden Taifun über Indien.
MZ-01-23_Beitragsbild (4)
30. Mai, 2023
In einem spannenden Forschungsprojekt der Freien Universität Berlin werden Honigbienen zu Verbündeten, um den schädlichen Umwelteinflüssen von Agrargiften auf die Spur zu kommen.