Biologie, Technik oder Mathematik als thematische Schwerpunkte einer Klassenfahrt? Kann dies funktionieren, ohne dass das soziale Gruppenerlebnis und erlebnispädagogische Komponenten zu kurz kommen? Wie kann die Begegnung mit MINT-Themen verbunden werden mit dem Besuch faszinierender Städte, fremder Regionen oder Länder?
HEROLÉ, der erfahrene Spezialreiseveranstalter für Klassenreisen und Schulfahrten, hat sich genau dieser Herausforderung gestellt und gemeinsam mit Experten eine Vielzahl (zurzeit ca. 30) spannender und anregender MINT-Klassenreisen entwickelt. Der Besuch attraktiver Städte und Regionen wird verbunden mit einem lehrreichen und zugleich unterhaltsamen fachspezifischen MINT-Programm. Und dies, ohne dass sich Lehrkräfte über viele Wochen mit den unzähligen Organisationsdetails beschäftigen müssen.
Wissenschaft, die Wissen schafft – Dresden
Schülerinnen und Schüler erkunden unter dem Motto „Wissenschaft, die Wissen schafft“ Dresden und treten in die spannende Welt der Mathematik ein. So bietet sich für alle Altersstufen der Besuch des Erlebnislandes Mathematik an oder des Mathematisch-Physikalischen Salons der staatlichen Kunstsammlungen Dresden. Mathematik und Physik werden hier greifbar und zudem tolle Workshops für alle Altersstufen angeboten. Aber auch Besuche des Schülerlabors DeltaX des Helmholtzzentrums oder des Max-Planck-Instituts für molekulare Zellforschung sind sehr anregend für die Schülerinnen und Schüler. Ein weiteres MINT-Highlight Dresdens: der Besuch des Gläsernen Labors im Deutschen Hygiene-Museum.
Biologie in Istrien
Biologie und Badefreuden verbindet die MINT-Reise nach Kroatien (Istrien). Bei Labor- und Küstenarbeiten erleben Schülerinnen und Schüler Biologie zum Anfassen und werden zu echten Biologen. Sie entdecken zum Beispiel im Rahmen eines Projekttags in der „Blauen Schule“ die faszinierende Anatomie und Physiologie der Haie und anderer Meeresorganismen und können anschließend beim Schnorcheln Proben sammeln und bestimmen.
Prag für Technik-Freaks
Oder entdecken Sie gemeinsam mit Ihren Schülerinnen und Schülern Prag einmal ganz anders. Eine besonders für Physik-Leistungskurse und Technik-Freaks geeignete Reise punktet unter anderem mit dem Besuch des Technischen Museums und einer Stadtführung, bei der Wissenschaftler, die in Prag gelebt und gewirkt haben, wie zum Beispiel Albert Einstein, vorgestellt werden.
Klassiker Berlin – einmal anders bereist
Auch eine Klassenfahrt nach Berlin ist für alle immer noch ein großes Ereignis. Wie kaum eine andere Stadt in Deutschland bietet Berlin Schulklassen viele Möglichkeiten, um sich vor Ort mit deutscher Geschichte zu beschäftigen, aber auch um Politik, Technik und gesellschaftliche Themen hautnah zu erleben. Und ein Besuch des Museums für Naturkunde oder des Deutschen Technikmuseums ist immer ein Erlebnis. Schon bei der Planung sollte daher neben organisatorischen Aspekten die Stadt selbst als außerschulischer Lernort in den Blick genommen werden. Herolé hat für diesen Zweck in Zusammenarbeit mit Klett MINT und www.meinunterricht.de einen Leitfaden erstellt. Er stellt geeignetes Unterrichtsmaterial von meinunterricht.de zu ausgewählten Orten vor und gibt Tipps und Hinweise zur optimalen Vorbereitung, Durchführung und auch Nachbereitung. Sie finden die Arbeitsblätter auf meinUnterricht.de.
Lust auf mehr?
Eine Übersicht über die MINT-Klassenfahrten von HEROLÉ sowie weitere relevante Informationen finden Sie unter www.herole.de.