Tolle Praxiserlebnisse und selbständiges Arbeiten in professionell ausgestatteten Räumlichkeiten leisten wichtige Beiträge, das Interesse an MINT-Fächern zu wecken. Klett MINT hat dazu nun in Zusammenarbeit mit dem auf Klassenfahrten spezialisierten Reiseveranstalter HEROLÉ hochwertige Fachreisen in Deutschland und Europa entwickelt. Der Schwerpunkt liegt dabei auf jeweils unterschiedlichen Themenfeldern im MINT-Bereich.
Was geschieht in der Atmosphäre, wenn es blitzt oder wenn sich ein Hurrikan bildet? Warum leiden die Meere unter Mikroplastik und wie lässt sich dieser Zustand bessern? Wie lässt sich der Wandel von fossiler zu regenerativer Energie vorantreiben? Der MINT-Bereich stellt viele wichtige Fragen der Gegenwart und forscht nach Antworten.
Praxiserlebnisse für Schulklassen
Für Schüler bleiben die Naturwissenschaften im normalen Schulbetrieb jedoch meist abstrakt. Die Möglichkeiten in Schullaboren sind extrem begrenzt und im Unterricht dominiert Theorie. In den letzten Jahren sind immer mehr MINT-Initiativen entstandene, die das Interesse der Schüler mit stärkerem Praxisbezug wecken wollen: Science Center mit Führungen und Workshops, Schülerlabore in renommierten Forschungseinrichtungen, Umweltschutzaktionen in der Natur und vieles mehr. Um Lehrern und Schulklassen den Besuch entsprechender Einrichtungen zu erleichtern, hat sich Klett MINT mit dem Spezialreiseveranstalter HEROLÉ Reisen zusammengeschlossen und gemeinsam hochwertige MINT-Klassenfahrten entwickelt.
Auf Lehrpläne abgestimmte Klassenfahrten
Eine Besonderheit der Klett MINT-Klassenfahrten ist die enge Abstimmung auf schulische Lehrpläne, die mit den Experten von Klett MINT erfolgte. Steht zum Beispiel im Physikunterricht die Lehre vom Licht auf dem Lehrplan, empfiehlt sich eine Klassenfahrt nach München mit einem mehrstündigen Workshop im Schülerlabor PhotonLab. In der hochprofessionellen Umgebung des Schülerlabors führen die Schüler je nach Altersstufe eigene Experimente zum Thema Licht und Laser durch. So werden physikalische Themen und die Arbeit der Physiker hautnah in der Praxis erlebbar.
MINT-Klassenfahrten im In- und Ausland
Vergleichbare Angebote halten Klett MINT und HEROLÉ in Kooperation mit Bildungseinrichtungen in ganz Deutschland und sogar jenseits der Landesgrenzen bereit. Während die praxisorientierten Labortage und Workshops im Mittelpunkt der von Klett MINT entwickelten Klassenfahrten stehen, kommen auch andere Aspekte wie der Besuch technischer und naturwissenschaftlicher Museen und Ausstellungen nicht zu kurz. Auch Werksführungen sind möglich, bei denen die Schüler Einblicke in moderne industrielle Fertigungsprozesse erhalten.
Weiterführende Informationen
Alle Klett MINT-Klassenfahrten sind über HEROLÉ Reisen buchbar. Weitere Informationen unter: herole.de/schwerpunkt-mint