Skip to content
MINT Zirkel
  • Biene und Bildung
    • Biene und Bildung
    • Inspiration Biene – Die Unterrichtsmaterialien
    • Inspiration Biene – Das Sachbuch
    • Inspiration Biene – Das Sachbuch – Bestellformular
  • Wissenschaftsnews
  • Unterrichtspraxis
    • Übersicht der Unterrichtsmaterialien
    • Spielerische Lernansätze in der Grundschule (Dusyma)
    • Klassenfahrten: Planung & Organisation leicht gemacht (HEROLÉ)
    • Matheaufgaben aus der Arbeitswelt (VDMA)
    • Weltraum zum Greifen nah (DLR)
    • Erde und Mond (DLR)
    • Experimentieren mit Wasser (BASF)
  • MINT-Markt
    • plus-MINT Talentförderung
    • mikro makro mint
    • Bundeswettbewerb Finanzen
  • Print-Ausgabe
  • Newsletter

Schlagwort: Außerschulischer Lernort

/ Tag "Außerschulischer Lernort"

Kosmisch abschleppen – mit dem Smartphone gegen Weltraumschrott

4. Dezember 2019 MINT ZirkelUnterrichtspraxisAstronomie, Außerschulischer Lernort, Digitale Medien, Physik, Planetarium, Weltraumschrott
Vor gut zehn Jahren kam es zum fulminanten Knall zwischen den USA und Russland: In einer Höhe von 800 Kilometern rasten der amerikanische Kommunikations satellit Iridium 33 und der russische Aufklärungssatellit Kosmos 2251 ineinander. Ihre Aufprallgeschwindigkeit lag bei fast zwölf Kilometern. Pro Sekunde. Mit der Wucht von ungefähr zehn Tonnen TNT sprengte es die beiden […]

MINT-Klassenfahrten machen Naturwissenschaften greifbar

11. Oktober 2018 MINT ZirkelAllgemein, Klassenfahrten: Planung & Organisation leicht gemacht (HEROLÉ), KooperationAußerschulische Lernorte, Außerschulischer Lernort, Experimente, Klassenfahrten, MINT-Unterricht
Der Unterricht im Schulgebäude ist gut geeignet, um Schülerinnen und Schülern die theoretischen Grundlagen der Naturwissenschaften zu vermitteln. Auch kleinere Experimente können im Physik- oder Chemieunterricht durchgeführt werden. Doch erst mit praktischen Erfahrungen außerhalb der Schule werden die Naturwissenschaften wirklich greifbar. Dies beginnt bei spannenden interaktiven Ausstellungen in modernen Museen und Science Centern und endet […]

Ein Museum mit Aha-Effekt – das Dynamikum in Pirmasens

25. April 2017 MINT ZirkelUnterrichtspraxisAußerschulischer Lernort
Spannend, kurios, überraschend: Im Pirmasenser Science Center Dynamikum kann man ganz alltägliche ebenso wie ungewöhnliche naturwissenschaftliche und technische Phänomene ganz ohne Laborkittel erforschen. Spannende Exponate liefern den Beweis, dass in jedem ein Entdecker steckt – durch eigenes Tüfteln und Ausprobieren.

Neues aus der MINT-Welt

  • Schneller als das Licht?
  • Dusyma in der Grundschule: Erfahrungen mit dem „Rechenbrettchen“ (Interview mit Arbeitsblatt)
  • Kosmisch abschleppen – mit dem Smartphone gegen Weltraumschrott

Monatlicher Newsletter

Wir halten Sie auf dem Laufenden, was Spannendes in der Welt der MINT-Bildung passiert. Jetzt anmelden!

MINT Zirkel

Der MINT Zirkel ist die Plattform zum fächerverbindenden Unterricht und Projekten mit Bezug zur Berufs- und Lebenswelt.

Facebook | Twitter

Aktuelles

  • Schneller als das Licht?
  • Dusyma in der Grundschule: Erfahrungen mit dem „Rechenbrettchen“ (Interview mit Arbeitsblatt)
  • Kosmisch abschleppen – mit dem Smartphone gegen Weltraumschrott

Newsletter

  • Newsletter
  • Mediadaten
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum
Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Datenschutzinformationen Hab Verstanden