• Home
  • Biene & Bildung
    • Inspiration Biene Unterrichtsmaterialien
    • Sachbuch
    • Bestellformular Sachbuch
  • Unterrichtsmaterial
    • Übersicht Unterrichtsmaterial
    • Weltraum zum Greifen nah | DLR
    • Matheaufgaben aus der Arbeitswelt | VDMA
    • „Girls‘ Digital Camps Ostwürttemberg“ | Pädagogische Hochschule Schwäbisch Gmünd
    • Klassenfahrten Planung & Organisation | Herolé
    • Spielerische Lernansätze in der Grundschule | Dusyma
    • Virtual Lab – Experimentieren mit Wasser | BASF
  • Blog
  • Lehrerzeitung
Eine Plattform für engagierte und leidenschaftliche MINT-Lehrkräfte Eine Plattform für engagierte und leidenschaftliche MINT-Lehrkräfte Eine Plattform für engagierte und leidenschaftliche MINT-Lehrkräfte Eine Plattform für engagierte und leidenschaftliche MINT-Lehrkräfte
  • Home
  • Biene & Bildung
    • Inspiration Biene Unterrichtsmaterialien
    • Sachbuch
    • Bestellformular Sachbuch
  • Unterrichtsmaterial
    • Übersicht Unterrichtsmaterial
    • Weltraum zum Greifen nah | DLR
    • Matheaufgaben aus der Arbeitswelt | VDMA
    • „Girls‘ Digital Camps Ostwürttemberg“ | Pädagogische Hochschule Schwäbisch Gmünd
    • Klassenfahrten Planung & Organisation | Herolé
    • Spielerische Lernansätze in der Grundschule | Dusyma
    • Virtual Lab – Experimentieren mit Wasser | BASF
  • Blog
  • Lehrerzeitung

Archives

Monthly Archive for: "August, 2017"
Startseite » Archive für August 2017
 Schöne Klassenfahrten mit den MEININGER Hotels – Mit der Tiefschlafgarantie für Lehrer
0
By MINT Zirkel
In MINT-Markt
Posted 30. August 2017

Schöne Klassenfahrten mit den MEININGER Hotels – Mit der Tiefschlafgarantie für Lehrer

Wenn aufgeregte Schüler ihre Siebensachen packen, Lehrer interessante Exkursionen vorbereiten und die Tür des Klassenraums für ein paar Tage abgeschlossen ist, dann steht die Klassenfahrt bevor.

Weiter lesen
 Vom Klassenzimmer in die Gesellschaft –  ein fächerübergreifender Projekttag zur Demenzform Alzheimer
0
By MINT Zirkel
In Unterrichtspraxis
Posted 25. August 2017

Vom Klassenzimmer in die Gesellschaft – ein fächerübergreifender Projekttag zur Demenzform Alzheimer

Fachdidaktische Untersuchungen zeigen in der Regel ein hohes Interesse von Schülerinnen und Schülern an Medizinthemen. Nur greift eine Betrachtung medizinischer Indikationen allein im [...]

Weiter lesen
 Kollaboratives Arbeiten mit digitalen Medien
0
By MINT Zirkel
In Unterrichtspraxis
Posted 18. August 2017

Kollaboratives Arbeiten mit digitalen Medien

Gruppenarbeit gerät schnell in Verruf – wenn nur wenige zum Arbeitsergebnis beitragen, andere sich aber völlig ausklinken. Dennoch hat sich die Teamarbeit in allen Schulformen zu Recht längst [...]

Weiter lesen
 Neudefinition des Kilogramms durch eine Siliziumkugel
0
By MINT Zirkel
In Wissenschaftsnews
Posted 11. August 2017

Neudefinition des Kilogramms durch eine Siliziumkugel

Sei es in der Forschung, in der Industrie oder im Alltag, das Kilogramm ist eine wichtige Einheit zur Angabe von Massen. Seine Definition beruht momentan noch auf dem Urkilogramm von 1883, was [...]

Weiter lesen
 Bei Neumond sind die Nächte dunkel
0
By MINT Zirkel
In Erde und Mond, Unterrichtspraxis
Posted 6. August 2017

Bei Neumond sind die Nächte dunkel

Wenn der Mond zwischen Sonne und Erde steht, ist er von der Erde aus nicht zu sehen. Warum das so ist, lässt sich den Kindern in einem abgedunkelten Klassenzimmer mit Taschenlampe und einer [...]

Weiter lesen
 Erdähnliche Planeten, SETI und die Frage nach dem Erstkontakt
0
By MINT Zirkel
In Wissenschaftsnews
Posted 2. August 2017

Erdähnliche Planeten, SETI und die Frage nach dem Erstkontakt

Die spektakuläre Entdeckung erdähnlicher Planeten, die in bewohnbaren Zonen um rote Zwergsterne kreisen, lassen den Schluss zu, dass es tatsächlich zu einem Erstkontakt mit einer fremden [...]

Weiter lesen
Copyright © 2020 MINT Zirkel
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum