Skip to content
MINT-Markt

Rätsel der Asymmetrie zwischen Materie und Antimaterie

Wir alle verdanken unsere Existenz einer der größten Fragen der Physik. Beim Urknall wurde gleich viel Materie wie Antimaterie gebildet. Antimaterie besitzt die gleichen Eigenschaften wie Materie mit entgegengesetzter Ladung. Treffen Materie und Antimaterie aufeinander, annihilieren sie sich, d. h., sie verwandeln sich in Strahlung. Wenn also beim Urknall gleich viel Materie wie Antimaterie vorhanden war, sollten sie sich gegenseitig zerstrahlt haben. Doch wir alle bestehen aus Materie und beobachten mehr Materie als Antimaterie. Woher kommt also dieses Ungleichgewicht, dem wir unser Leben verdanken?

Weiter lesen »
Nashorn Ende der Evolution
MINT-Markt

Vom Ende der Evolution

Während alle vom Klima reden, findet weitgehend unbemerkt ein vom Menschen verursachtes Artensterben statt. Diese „Defaunation“ des Anthropozäns – die Entleerung der Tierwelt in der Menschenzeit – ist der neue Klimawandel: eine weitere große Bedrohung der Menschheit.

Weiter lesen »
Vom Ende der Evolution
MINT-Markt

Vom Ende der Evolution! Spannendes aus der MINT-Welt – MINT Zirkel 4-2020

Auch wenn die letzten Wochen zeigen, dass weiterhin mit großen Anstrengungen weltweit gegen COVID-19 gekämpft werden muss, dürfen wir die Augen nicht vor weiteren großen Herausforderungen verschließen: der Klimakatastrophe sowie dem Verlust der Biodiversität – dem sechsten Artensterben. Damit Sie diese und weitere aktuelle Themen in Ihren Schülerinnen und Schülern näher bringen können, berichten wir wie immer über Spannendes, Kontroverses und Nachdenkliches aus der Welt der Naturwissenschaften im MINT Zirkel 4-2020.

Weiter lesen »