
Multimedial protokollieren und präsentieren
Das Schülerexperiment hat im naturwissenschaftlichen Unterricht einen hohen Stellenwert und wird in der Regel auch von den Schülerinnen und Schülern geschätzt. Weniger beliebt hingegen ist
Das Schülerexperiment hat im naturwissenschaftlichen Unterricht einen hohen Stellenwert und wird in der Regel auch von den Schülerinnen und Schülern geschätzt. Weniger beliebt hingegen ist
… trällerte Hape Kerkeling schon 1991 und parodierte damit die Leidenschaft der Deutschen für TV-Ratespiele. Diese üben auch heute noch eine ungebrochene Faszination auf viele
Gruppenarbeit gerät schnell in Verruf – wenn nur wenige zum Arbeitsergebnis beitragen, andere sich aber völlig ausklinken. Dennoch hat sich die Teamarbeit in allen Schulformen
Manch einer hat es schon immer geahnt, seit der Hattie-Studie ist es quasi amtlich: Das formative Feedback ist ein wirksames Werkzeug zur Optimierung individueller Lernprozesse.
Digitale Lernkarten-Apps sind aktuell in aller Munde. Es sind Lernsysteme, die sich für gezieltes Lernen eignen. Am Beispiel der Software Brainyoo wollen wir dies einmal
Intelligente Lernplattformen wollen das individuelle Lehren und Lernen fördern, indem sie sich an die Lernpräferenzen ihrer Lerner anpassen, Empfehlungen bei „Wissenslücken“ geben oder Übungsaufgaben automatisch