Die Klimakrise verschärft sich rasant und stellt schon jetzt weltweit Menschen vor existenzielle Probleme, auch im Hinblick auf Landwirtschaft und Ernährung. Die Landwirtschaft leidet unter den Folgen der Klimakrise und muss sich an die neuen Extremwettersituationen anpassen. Zudem erhöhen das massive Artensterben und andere ökologische Folgen menschlichen Handelns zunehmend den Druck, bisherige ökonomische und soziale Praktiken zu hinterfragen und zu verändern. Ein aktuell kontrovers diskutierter Ansatz ist die Neue Gentechnik (NGT).
Continue reading„Ich baue einen 3-D-Drucker“ – wie Innovationsförderung im Klassenzimmer gelingt
Seien es Schulgesetze, Bildungsstandards oder Lehrpläne – es gibt diverse Vorgaben, um sicherzustellen, dass der Unterricht einheitlich, qualitativ hochwertig und zielgerichtet gestaltet ist. Und doch liegt Deutschland bei Bildungsstudien wie PISA selten in der Spitzengruppe. In naturwissenschaftlichen Fächern und Mathematik erzielt Deutschland zwar konstant gute Ergebnisse, in anderen Bereichen, wie dem digitalen Lernen oder bei der Förderung besonders leistungsstarker Schüler:innen, gibt es jedoch Nachholbedarf. Dabei gibt es natürlich Schulen, die in Sachen Begabtenförderung als Vorbild dienen könnten. Schauen wir uns eine davon einmal genauer an.
Continue readingKunststoff Quellen
#empowerGirl – Die Praktikumsplattform für Mädchen in MINT
Sie wollen Ihre Schüler:innen mit MINT-Talenten bei der Wahl des Pflichtpraktikums in der 8. oder 9. Klasse unterstützen, die Suche nach passenden Unternehmen gestaltet sich aber schwierig? Dann haben wir einen Tipp für Sie: Seit November 2023 gibt es die neue Praktikumsplattform www.empowergirl.de. Hier finden insbesondere Mädchen Praktikumsplätze in MINT-Berufen – kostenfrei, ohne Registrierung, deutschlandweit.
Continue readingWenn die KI dazwischengrätscht – Facharbeiten 2.0
Was bedeutet die Existenz von textgenerierenden KI-Tools für die Weiterentwicklung von schriftlichen Aufgabenformaten, die nicht in der Schule, sondern zu Hause angefertigt werden? Der Schlüssel heißt hier: Transformation statt Substitution! Wie genau das vonstattengehen kann, lesen Sie in diesem zweiten Teil unserer Mini-Reihe zum Thema KI in der Schule.
Continue readingMehr als nur Bausteine: Die FIRST LEGO League als Wegbereiter für MINT-Interesse
Die FIRST LEGO League ist ein für Schulen entwickeltes Bildungsprogramm, das weit über das einfache Spielen mit Bausteinen hinausgeht und das Klassenzimmer nachhaltig verändert. Durch die gezielte Förderung von MINT-Fächern weckt und stärkt es das Interesse der Schüler:innen in einer lernförderlichen Atmosphäre. Was macht dieses Programm so besonders?
Continue readingBerufsorientierung leicht gemacht mit Amazon Future Engineer
Künstliche Intelligenz und digitale Werkzeuge eröffnen völlig neue Bildungswege und legen den Grundstein für zukünftige Karrieren. Allerdings erfordern sie von uns allen ein tieferes Verständnis der Informatik und erweiterte IT-Kompetenzen. Die philanthropische Initiative Amazon Future Engineer hat in Zusammenarbeit mit gemeinnützigen Bildungsorganisationen kostenlose Programme zur digitalen Bildung und Berufsorientierung entwickelt.
Continue readingDie Samsung StarterSets – Offene Systeme für eine zukunftsfähige Bildungsinfrastruktur
Die StarterSets von Samsung Neues Lernen sagen geschlossenen Systemen den Kampf an: mit umfassenden Lösungen für geräteunabhängigen, digitalen Unterricht, haben sowohl Schulträger und Lehrkräfte als auch Schülerinnen und Schüler die Chance auf mehr Freiheit und Eigenständigkeit in der Mediennutzung.
Continue readingZurück zum Mond
Zahlreiche Sonden und bald auch Menschen landen mehr als 50 Jahre nach Apollo 17 wieder auf dem Erdtrabanten. Der erste Testflug der Mission Artemis 1 war ein großer Erfolg, der nächste startet 2025.
Continue readingENTDECKT – Unsere Lesetipps für den Frühling!
Und wieder einmal haben wir uns in den letzten Wochen in den Bücherregalen der Verlage nach spannenden Büchern aus der MINT- und Didaktik-Welt umgeschaut. Entdeckt haben wir einige anregende Titel. Sie sollten einen Blick auf unsere Frühlings-Lesetipps werfen!
Continue reading