Skip to content
Unterricht

Nisthilfen für Wildbienen: Schüler*innen als Citizen-Scientists

Welche Begriffe fallen Ihnen spontan ein, wenn Sie an den Begriff Biene denken? Die meisten Schüler*innen verbinden den Begriff mit Honig, Waben oder einer Königin mit vielen Tausend Arbeiterinnen. Den wenigsten ist jedoch bewusst, dass es neben der Honigbiene in Mitteleuropa noch 560 weitere Bienenarten gibt: die Wildbienen.

Weiter lesen »
Honey Bees
MINT-Markt

Biene als „flagship species“

Insekten sind gefährdet und es ist höchste Zeit für Maßnahmen, welche das Artensterben zumindest verlangsamen. Insekten nehmen aufgrund ihrer Biomasse in fast allen Biomen der Erde eine zentrale Rolle in vielfältigen Nahrungsnetzen ein und ihre ökologischen Wechselbeziehungen sind so mannigfaltig wie faszinierend.

Weiter lesen »
Biene
MINT-Markt

Galapagos ist überall: Entdeckungsreise „Wildbienen“

In Verbindung mit einer Bildung für nachhaltige Entwicklung sind Wildbienen ein Paradebeispiel für die durch den Menschen ausgelösten massiven Veränderungen der Ökosysteme und das damit verbundene Insektensterben. Die Konsequenzen lassen sich auf ökologischer, sozialer und ökonomischer Ebene beleuchten.

Weiter lesen »