Kostenloses Zusatzmaterial
Zusatzmaterial zum MINT Zirkel als Download

Downloadmaterial zum Beitrag „Über Visualisierungen Problemlöseprozesse im MINT-Unterricht unterstützen“ – MINT Zirkel 2-2023
Hier finden Sie eine Vorlage für eine begleitende Präsentation zum Beitrag. Die Präsentation ist auf eine Schulstunde der Klassenstufe 8 mit Schwerpunkt auf forschendes Lernen ausgerichtet. Im Ötzi-Kontext planen die Lernenden Experimente zur Herstellung von Kupfer aus Kupferoxid. Das Beispiel kann bearbeitet und geteilt werden.

Downloadmaterial zum Beitrag „Experimentieren fürs Klima – mit AdUmint das Schmelzen von Gletschern untersuchen“
– MINT Zirkel 2-2023

Downloadmaterial zum Beitrag „Kann man aus Lichtschaltern einen Computer bauen?“ – MINT Zirkel 2-2023
Zusatz: Anwendung für mehrstellige Binärzahlen

Downloadmaterial zum Beitrag „Mit Entchen auf Reisen zu den Müllstrudeln der Welt“ – MINT Zirkel 1-2023

Zusatzmaterial zum Beitrag "Nomen est omen - von Walfischen und Reptilien" aus der MINT Zirkel Ausgabe 04-22

Hier finden Sie eine Anleitung für den Bau einer CO2-Ampel im Unterricht: