• Home
  • Biene & Bildung
    • Inspiration Biene Unterrichtsmaterialien
    • Sachbuch
    • Bestellformular Sachbuch
  • Unterrichtsmaterial
    • Übersicht Unterrichtsmaterial
    • Weltraum zum Greifen nah | DLR
    • Matheaufgaben aus der Arbeitswelt | VDMA
    • „Girls‘ Digital Camps Ostwürttemberg“ | Pädagogische Hochschule Schwäbisch Gmünd
    • Klassenfahrten Planung & Organisation | Herolé
    • Spielerische Lernansätze in der Grundschule | Dusyma
    • Virtual Lab – Experimentieren mit Wasser | BASF
  • Blog
  • Lehrerzeitung
Eine Plattform für engagierte und leidenschaftliche MINT-Lehrkräfte Eine Plattform für engagierte und leidenschaftliche MINT-Lehrkräfte Eine Plattform für engagierte und leidenschaftliche MINT-Lehrkräfte Eine Plattform für engagierte und leidenschaftliche MINT-Lehrkräfte
  • Home
  • Biene & Bildung
    • Inspiration Biene Unterrichtsmaterialien
    • Sachbuch
    • Bestellformular Sachbuch
  • Unterrichtsmaterial
    • Übersicht Unterrichtsmaterial
    • Weltraum zum Greifen nah | DLR
    • Matheaufgaben aus der Arbeitswelt | VDMA
    • „Girls‘ Digital Camps Ostwürttemberg“ | Pädagogische Hochschule Schwäbisch Gmünd
    • Klassenfahrten Planung & Organisation | Herolé
    • Spielerische Lernansätze in der Grundschule | Dusyma
    • Virtual Lab – Experimentieren mit Wasser | BASF
  • Blog
  • Lehrerzeitung

Klassenfahrten: Planung & Organisation leicht gemacht (HEROLÉ)

Ohne Frage, Klassenfahrten gehören zu den Highlights während des Schuljahres. Für Lehrkräfte bedeutet dies im Vorfeld jedoch eine ganze Menge Arbeit – egal ob es um die Planung der Reise, das Einsammeln der Reisekosten oder die Absprachen mit den Eltern geht. Lehrerhandreichung „Ratgeber Klassenfahrten“ Um Lehrkräften die Vorbereitung zu erleichtern hat der Klassenfahrtenveranstalter HEROLÉ  zusammen mit Klett MINT den „Ratgeber Klassenfahrten“ entwickelt. Darin finden Lehrerinnen und Lehrer wertvolle Informationen rund um Planung, Finanzierung und Recht sowie zahlreiche praktische Checklisten zum ausdrucken und editieren. MINT-Klassenfahrten: Individuelle Schwerpunkte setzen Wie vermittelt man den Schülerinnen und Schülern die Theorie auch im Alltag? Mit spannenden Workshops, praktischen Übungen und thematischen Führungen am Ort des Geschehens. Klassenfahrten mit vielfältigen Schwerpunkten für die MINT-Fächer festigen das Erlernte und machen Spaß – nicht nur den Schülern. Kompetente Partner erleichtern die Vorbereitung Auf Klassenfahrt verbringen Lehrkräfte auch einmal außerhalb des Klassenzimmers Zeit mit ihren Schülerinnen und Schülern. Um von dieser spannenden und lehrreichen Erfahrung voll und ganz zu profitieren, können Lehrkräfte auf Spezialisten zurückgreifen, die Ihnen bei der Planung zur Seite stehen. Damit Sie bei der Vorbereitung Ihrer nächsten Klassenfahrt auf der sicheren Seite sind, geben wir Ihnen in unserer vier-teiligen Blogserie wertvolle Hinweise rund um die Organisation von Klassenreisen, inkl. der Möglichkeit, unseren kostenlosen Ratgeber herunterzuladen sowie Tipps für Klassenfahrten mit MINT-Schwerpunkten.
Startseite » Unterrichtspraxis » Klassenfahrten: Planung & Organisation leicht gemacht (HEROLÉ)
 Nachwuchs-Wissenschaftler auf Tour: Klassenfahrten von Klett MINT und HEROLÉ Reisen
0
By MINT Zirkel
In Klassenfahrten: Planung & Organisation leicht gemacht (HEROLÉ)
Posted 22. Oktober 2020

Nachwuchs-Wissenschaftler auf Tour: Klassenfahrten von Klett MINT und HEROLÉ Reisen

Einmal selbst in einem professionell ausgestatteten Labor experimentieren und waschechten WissenschaftlerInnen bei der Arbeit über die Schulter schauen: Speziell entwickelte Klassenfahrten von [...]

Weiter lesen
 Klassenfahrten mit MINT-Schwerpunkt von HEROLÉ Reisen und Klett MINT
0
By MINT Zirkel
In Klassenfahrten: Planung & Organisation leicht gemacht (HEROLÉ)
Posted 25. September 2020

Klassenfahrten mit MINT-Schwerpunkt von HEROLÉ Reisen und Klett MINT

Um Lehrern und Schulklassen den Besuch entsprechender Einrichtungen zu erleichtern, hat sich Klett MINT mit dem Spezialreiseveranstalter HEROLÉ Reisen zusammengeschlossen und gemeinsam [...]

Weiter lesen
 Klassenfahrten und das liebe Geld: Tipps zum Einsammeln
0
By MINT Zirkel
In Klassenfahrten: Planung & Organisation leicht gemacht (HEROLÉ), Kooperation, Unterrichtspraxis
Posted 15. Februar 2019

Klassenfahrten und das liebe Geld: Tipps zum Einsammeln

Sie haben sich mit Ihren Schülern und den Eltern auf das Ziel für Ihre geplante Klassenfahrt geeinigt und bereits ein attraktives Programm zusammengestellt, bei dem naturwissenschaftliche Themen [...]

Weiter lesen
 MINT-Klassenfahrten machen Naturwissenschaften greifbar
0
By MINT Zirkel
In Allgemein, Klassenfahrten: Planung & Organisation leicht gemacht (HEROLÉ), Kooperation
Posted 11. Oktober 2018

MINT-Klassenfahrten machen Naturwissenschaften greifbar

Der Unterricht im Schulgebäude ist gut geeignet, um Schülerinnen und Schülern die theoretischen Grundlagen der Naturwissenschaften zu vermitteln. Auch kleinere Experimente können im Physik- oder [...]

Weiter lesen
 Lehrerhandreichung: Klassenfahrten planen leicht gemacht
0
By MINT Zirkel
In Allgemein, Arbeitsblätter, Klassenfahrten: Planung & Organisation leicht gemacht (HEROLÉ), Kooperation, Unterrichtspraxis
Posted 3. September 2018

Lehrerhandreichung: Klassenfahrten planen leicht gemacht

Klassenfahrten sind unverzichtbarer Bestandteil des schulischen Alltags. Gerade in den MINT-Fächern können Klassenfahrten sehr viel dazu beitragen, die Theorie aus dem Unterricht in lebendige [...]

Weiter lesen
Copyright © 2020 MINT Zirkel
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum