Die Kugelform der Erde beweisen? Kein Problem! Eine Styroporkugel, einige Zahnstocher und eine Taschenlampe – das sind die „Zutaten“ für ein faszinierendes Mitmach-Experiment, welches den Beweis der runden Erde bringt. So einfach und gleichzeitig spannend kann Wissenschaft sein! Viele solcher Experimente, die Sie mit einfachen Mitteln im Unterricht umsetzen können, sind im Material „Erde und Mond“ enthalten, das von Klett MINT in Zusammenarbeit mit dem Deutschen Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) veröffentlicht wurde.
Das Heft können Sie kostenlos unter folgendem Link bestellen: www.mint-zirkel.de/dlr
Wenn der Mond zwischen Sonne und Erde steht, ist er von der Erde aus nicht zu sehen. Warum das so ist, lässt sich den Kindern in einem abgedunkelten Klassenzimmer mit Taschenlampe und einer [...]
In Deutschland und den angelsächsischen Ländern ist jedem Kind klar, dass ein riesiger Mann den Mond bewohnt und bei Vollmond auf die Erde schaut. In Ostasien dagegen meint man eher einen Hasen [...]
„Am Anfang war die Erde wüst und leer“ – so schrieben es vor Tausenden von Jahren die Menschen des Nahen Ostens in der Genesis auf. Naturwissenschaftler formulieren es heute so: Vor ca. 4,6 [...]
Jedes Kind weiß, dass die Erde eine Kugel ist … oder? Und wie lässt sich das beweisen? Zum Beispiel mit einem einfachen Mitmach-Experiment, das ein Vorbild in der Antike hat.