
Globale Baustelle
Klimaschutzdiskussionen und CO2-Reduzierungen werden vor allem bei Themen wie Mobilität, Konsumartikel und Energieverbräuche geführt. Dieses Mal geht es um den schulisch noch wenig beachteten globalen Bausektor
Klimaschutzdiskussionen und CO2-Reduzierungen werden vor allem bei Themen wie Mobilität, Konsumartikel und Energieverbräuche geführt. Dieses Mal geht es um den schulisch noch wenig beachteten globalen Bausektor
Gerade im Bereich der digitalen Bildung sind Geräte gefragt, die mit den Anforderungen und Bedürfnissen des Unterrichts mithalten können. Schnell stellt sich dabei die Frage, welche Kriterien ein modernes Endgerät, wie ein Tablet oder ein Notebook, erfüllen soll, damit es eine Daseinsberechtigung im Klassenraum bekommt.
Lebende Tiere üben eine besondere Faszination aus, die sich durch nichts ersetzen lässt. Ein Vivarium in der Schule kann den Biologieunterricht sehr bereichern, bringt neue Möglichkeiten im AG-Bereich, ist ein Magnet an Tagen der offenen Tür und steigert die Anmeldezahlen der Schule.
Nach eineinhalb Jahren Homeschooling und Homeoffice wird es Zeit für ein besonderes Spielerlebnis: Zum 10. Mal bietet das Porsche Museum in den Sommerferien ein spannendes Programm für Mädchen und Jungen zwischen fünf und 13 Jahren an.
Was müssen Lehrer*innen beachten, wenn sie Bilder, Illustrationen oder Texte aus dem Internet in ihre Unterrichtsmaterialien einbinden?
Das macht nach Adam Riese? Wann entwickelte sich die mathematische Formelsprache, die wir täglich benutzen?
Die Fortbildung zum „Jugend-Technik-Coach“ (JuTec) ist eine praxisorientierte Fortbildungsreihe im Bereich der außerschulischen MINT-Bildung, mit der sich der Landesverband an Erwachsene wendet, die in der Kinder- und Jugendarbeit aktiv sind. Ganz egal, ob sie neu in dieses Feld einsteigen oder bereits „Profis“ sind.
Biomarker in den Wolken der Venus: DerNachweis von Monophosphan-Molekülensorgte für Schlagzeilen. Stammen sie von Mikroben?
Welche Begriffe fallen Ihnen spontan ein, wenn Sie an den Begriff Biene denken? Die meisten Schüler*innen verbinden den Begriff mit Honig, Waben oder einer Königin mit vielen Tausend Arbeiterinnen. Den wenigsten ist jedoch bewusst, dass es neben der Honigbiene in Mitteleuropa noch 560 weitere Bienenarten gibt: die Wildbienen.
Wie kann man die Ebene lückenlos mit lauter gleichen Steinen bedecken, ohne periodisch zu werden? Neben den berühmten Penrose-Parketten gibt es eine große Vielfalt von Pflasterungen.