Skip to content
Unterricht

Distanzunterricht oder Distanzlernen?

Aktuelle Gerichtsentscheidungen zu Corona und Schule haben festgestellt, dass die digitale Beschulung zu Hause kein gleichwertiger Ersatz für den Schulunterricht in Präsenz sei, sondern lediglich eine Kompensation. Was bedeutet dies?

Weiter lesen »
Wissen

Der Borkenkäfer: Schädling oder Nützling?

Die Waldzustandsberichte der letzten zwei Jahre geben Anlass zur Sorge, belegen sie doch eine dramatische Verschlechterung der bundesdeutschen Forste. Auch für das ungeübte Auge ist es kaum zu übersehen: Der Baumbestand in Deutschland ist in einem schlechten Zustand. Liegt dies am Borkenkäfer?

Weiter lesen »
Unterricht

Die innere Welt der Lernenden

Die Qualität von Unterricht hängt entscheidend von seiner Tiefenstruktur ab: Wie gelingt es, die Erfahrungen, Denkweisen und Alltagsvorstellungen von Schüler*innen mit den Strukturen und den Inhalten von Biologie gewinnbringend zu verknüpfen?

Weiter lesen »
Wissen

Ein Quantensprung im maschinellen Lernen?

Quanten haben Hochkonjunktur. Neben der Industrie investiert nun auch die Bundesregierung im Rahmen der Corona-Konjunkturhilfe zwei Milliarden Euro in Quantentechnologie „made in Germany“. Entsprechend hoch sind die Erwartungen. Führen Quantenrechner zum Durchbruch in der KI-Entwicklung?

Weiter lesen »