Um Mädchen in die digitale Welt zu begleiten und sie für alle damit verbundenen Themen und zukunftsweisenden Berufe zu begeistern, wurden von Oktober 2018 bis Oktober 2020 Girls’ Digital Camps [...]
In den MINT-Fächern sorgen Experimente mit eigenen Messungen für Abwechslung und Anschaulichkeit. Schülerinnen und Schüler können mit Messungen in ihrer Umgebung sichtbar machen, was sonst [...]
Elektromobilität spielt eine immer wichtigere gesellschaftliche Rolle bei der Suche nach Alternativen zur Mobilität, die auf fossile Brennstoffe zurückgreift. Anschließend an den Beitrag „Zukunft [...]
Ein Online-Portal, das aktuelles Unterrichtsmaterial und Infos für Schulleitungen und Lehrkräfte bietet – klingt super! Aber was kann RAAbits Online eigentlich?
Auch heute noch nimmt Energieeffizienz bei den Bemühungen, die ICT-Branche umweltfreundlicher zu machen, einen zentralen Platz ein. Dabei haben sich die Prioritäten verschoben.
Häufig lernen Schülerinnen und Schüler Inhalte oder Zusammenhänge nur auswendig, anstatt sie wirklich zu durchdringen und zu einem tieferen Verständnis zu gelangen. Lehrkräfte können dem [...]
Die Fortbildung zum „Jugend-Technik-Coach“ (JuTec) ist eine praxisorientierte Fortbildungs-reihe im Bereich der außerschulischen Jugendbildung, mit der sich der Landesverband für die [...]