• Home
  • Biene & Bildung
    • Inspiration Biene Unterrichtsmaterialien
    • Sachbuch
    • Bestellformular Sachbuch
  • Unterrichtsmaterial
    • Übersicht Unterrichtsmaterial
    • Weltraum zum Greifen nah | DLR
    • Matheaufgaben aus der Arbeitswelt | VDMA
    • „Girls‘ Digital Camps Ostwürttemberg“ | Pädagogische Hochschule Schwäbisch Gmünd
    • Klassenfahrten Planung & Organisation | Herolé
    • Spielerische Lernansätze in der Grundschule | Dusyma
    • Virtual Lab – Experimentieren mit Wasser | BASF
  • Blog
  • Lehrerzeitung
Eine Plattform für engagierte und leidenschaftliche MINT-Lehrkräfte Eine Plattform für engagierte und leidenschaftliche MINT-Lehrkräfte Eine Plattform für engagierte und leidenschaftliche MINT-Lehrkräfte Eine Plattform für engagierte und leidenschaftliche MINT-Lehrkräfte
  • Home
  • Biene & Bildung
    • Inspiration Biene Unterrichtsmaterialien
    • Sachbuch
    • Bestellformular Sachbuch
  • Unterrichtsmaterial
    • Übersicht Unterrichtsmaterial
    • Weltraum zum Greifen nah | DLR
    • Matheaufgaben aus der Arbeitswelt | VDMA
    • „Girls‘ Digital Camps Ostwürttemberg“ | Pädagogische Hochschule Schwäbisch Gmünd
    • Klassenfahrten Planung & Organisation | Herolé
    • Spielerische Lernansätze in der Grundschule | Dusyma
    • Virtual Lab – Experimentieren mit Wasser | BASF
  • Blog
  • Lehrerzeitung

Archives

Monthly Archive for: "Dezember, 2019"
Startseite » Archive für Dezember 2019
 Die Wissenschaft vom Stau
0
By MINT Zirkel
In Wissenschaftsnews
Posted 25. Dezember 2019

Die Wissenschaft vom Stau

Eigentlich gibt es diese Wissenschaft gar nicht, die vom Stau. Deshalb ist wahrscheinlich auch lange Zeit so wenig über ihn bekannt gewesen.

Weiter lesen
 Kreatives Arbeiten mit dem FiloCUT/CAM-System im Mathematikunterricht
0
By MINT Zirkel
In Unterrichtspraxis
Posted 18. Dezember 2019

Kreatives Arbeiten mit dem FiloCUT/CAM-System im Mathematikunterricht

Unter dem Motto „Technik verbindet“ wird der integrative Charakter der Technikwissenschaften im Unterricht anderer Fächer mit technischen Lernumgebungen aufgegriffen. Insbesondere die Mathematik [...]

Weiter lesen
 Schneller als das Licht?
0
By MINT Zirkel
In Wissenschaftsnews
Posted 12. Dezember 2019

Schneller als das Licht?

Es gibt Teilchen, die sich mit Überlichtgeschwindigkeit bewegen. Ob das auch im Vakuum gilt, ist allerdings noch reine Spekulation.

Weiter lesen
 Dusyma in der Grundschule: Erfahrungen mit dem „Rechenbrettchen“ (Interview mit Arbeitsblatt)
0
By MINT Zirkel
In Allgemein, Kooperation, Spielerische Lernansätze in der Grundschule (Dusyma)
Posted 6. Dezember 2019

Dusyma in der Grundschule: Erfahrungen mit dem „Rechenbrettchen“ (Interview mit Arbeitsblatt)

Der Übergang vom zählenden Rechnen zur Anwendung geeigneter Rechenstrategien ist eine wichtige Aufgabe des Anfangsunterrichts in der Grundschule. Dies gelingt besonders gut durch [...]

Weiter lesen
 Kosmisch abschleppen – mit dem Smartphone gegen Weltraumschrott
0
By MINT Zirkel
In Unterrichtspraxis
Posted 4. Dezember 2019

Kosmisch abschleppen – mit dem Smartphone gegen Weltraumschrott

Vor gut zehn Jahren kam es zum fulminanten Knall zwischen den USA und Russland: In einer Höhe von 800 Kilometern rasten der amerikanische Kommunikations satellit Iridium 33 und der russische [...]

Weiter lesen
0
By MINT Zirkel
In Allgemein
Posted 1. Dezember 2019

Schwarm sucht Wohnung! – Warum schwärmen Bienen?

Weiter lesen
Copyright © 2020 MINT Zirkel
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum