• Home
  • Biene & Bildung
    • Inspiration Biene Unterrichtsmaterialien
    • Sachbuch
    • Bestellformular Sachbuch
  • Unterrichtsmaterial
    • Übersicht Unterrichtsmaterial
    • Weltraum zum Greifen nah | DLR
    • Matheaufgaben aus der Arbeitswelt | VDMA
    • „Girls‘ Digital Camps Ostwürttemberg“ | Pädagogische Hochschule Schwäbisch Gmünd
    • Klassenfahrten Planung & Organisation | Herolé
    • Spielerische Lernansätze in der Grundschule | Dusyma
    • Virtual Lab – Experimentieren mit Wasser | BASF
  • Blog
  • Lehrerzeitung
Eine Plattform für engagierte und leidenschaftliche MINT-Lehrkräfte Eine Plattform für engagierte und leidenschaftliche MINT-Lehrkräfte Eine Plattform für engagierte und leidenschaftliche MINT-Lehrkräfte Eine Plattform für engagierte und leidenschaftliche MINT-Lehrkräfte
  • Home
  • Biene & Bildung
    • Inspiration Biene Unterrichtsmaterialien
    • Sachbuch
    • Bestellformular Sachbuch
  • Unterrichtsmaterial
    • Übersicht Unterrichtsmaterial
    • Weltraum zum Greifen nah | DLR
    • Matheaufgaben aus der Arbeitswelt | VDMA
    • „Girls‘ Digital Camps Ostwürttemberg“ | Pädagogische Hochschule Schwäbisch Gmünd
    • Klassenfahrten Planung & Organisation | Herolé
    • Spielerische Lernansätze in der Grundschule | Dusyma
    • Virtual Lab – Experimentieren mit Wasser | BASF
  • Blog
  • Lehrerzeitung

Archives

Monthly Archive for: "April, 2019"
Startseite » Archive für April 2019
 Farbenspiele und Spektren – Lichtzerlegung mit Gittern
0
By MINT Zirkel
In Allgemein, Unterrichtspraxis
Posted 23. April 2019

Farbenspiele und Spektren – Lichtzerlegung mit Gittern

Unser sichtbares Licht besitzt Wellenlängen im Bereich von 400 nm (Violett) bis 700 nm (Rot). Wir empfinden es als weiß, wenn viele dieser Wellenlängen in ihm enthalten sind oder eine geeignete [...]

Weiter lesen
 Dusyma in der Grundschule: Obst und Gemüse „Frisch auf den Tisch“ (Interview mit Arbeitsblatt)
0
By MINT Zirkel
In Allgemein, Kooperation, Spielerische Lernansätze in der Grundschule (Dusyma)
Posted 17. April 2019

Dusyma in der Grundschule: Obst und Gemüse „Frisch auf den Tisch“ (Interview mit Arbeitsblatt)

Das Spiel „Frisch auf den Tisch“ bietet eine Fülle an Spielmöglichkeiten und liefert zahlreiche ansprechend gestaltete Kärtchen mit Obst- und Gemüsesorten. Die Kinder sollen sich dabei Wissen zu [...]

Weiter lesen
 Wahre Stärke – Welche Last muss eine Brücke aushalten?
0
By MINT Zirkel
In Allgemein, Wissenschaftsnews
Posted 12. April 2019

Wahre Stärke – Welche Last muss eine Brücke aushalten?

Der Einsturz der Morandi-Brücke in Genua, die Eröffnung der Hongkong-Zhuhai-Macau-Brücke – in den letzten Monaten haben Brücken Schlagzeilen geschrieben. Stahlbeton macht viele dieser Brücken [...]

Weiter lesen
 Design und Mathematik: die schönste Seite des Rechnens
0
By MINT Zirkel
In Kooperation, Unterrichtspraxis
Posted 5. April 2019

Design und Mathematik: die schönste Seite des Rechnens

  Im Design kommt es nicht nur auf Kreativität an, sondern auch auf Mathematik. Im neuen Lehrerspezial stellt CASIO Anregungen aus der Designwelt für einen alltagsnahen Mathematikunterricht [...]

Weiter lesen
 Der Mythos vom Erfinder Leonardo da Vinci
0
By MINT Zirkel
In Allgemein, Wissenschaftsnews
Posted 4. April 2019

Der Mythos vom Erfinder Leonardo da Vinci

Leonardo da Vinci gilt als das größte Universalgenie der Menschheit, weil er nicht nur für die Malerei unübertroffene Maßstäbe setzte, sondern zudem die modernen Wissenschaften anschob und als [...]

Weiter lesen
Copyright © 2020 MINT Zirkel
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum