• Home
  • Biene & Bildung
    • Inspiration Biene Unterrichtsmaterialien
    • Sachbuch
    • Bestellformular Sachbuch
  • Unterrichtsmaterial
    • Übersicht Unterrichtsmaterial
    • Weltraum zum Greifen nah | DLR
    • Matheaufgaben aus der Arbeitswelt | VDMA
    • „Girls‘ Digital Camps Ostwürttemberg“ | Pädagogische Hochschule Schwäbisch Gmünd
    • Klassenfahrten Planung & Organisation | Herolé
    • Spielerische Lernansätze in der Grundschule | Dusyma
    • Virtual Lab – Experimentieren mit Wasser | BASF
  • Blog
  • Lehrerzeitung
Eine Plattform für engagierte und leidenschaftliche MINT-Lehrkräfte Eine Plattform für engagierte und leidenschaftliche MINT-Lehrkräfte Eine Plattform für engagierte und leidenschaftliche MINT-Lehrkräfte Eine Plattform für engagierte und leidenschaftliche MINT-Lehrkräfte
  • Home
  • Biene & Bildung
    • Inspiration Biene Unterrichtsmaterialien
    • Sachbuch
    • Bestellformular Sachbuch
  • Unterrichtsmaterial
    • Übersicht Unterrichtsmaterial
    • Weltraum zum Greifen nah | DLR
    • Matheaufgaben aus der Arbeitswelt | VDMA
    • „Girls‘ Digital Camps Ostwürttemberg“ | Pädagogische Hochschule Schwäbisch Gmünd
    • Klassenfahrten Planung & Organisation | Herolé
    • Spielerische Lernansätze in der Grundschule | Dusyma
    • Virtual Lab – Experimentieren mit Wasser | BASF
  • Blog
  • Lehrerzeitung

Archives

Monthly Archive for: "Januar, 2019"
Startseite » Archive für Januar 2019
 Alte Konservierungstechniken – jetzt geht es ans Eingemachte
0
By MINT Zirkel
In Wissenschaftsnews
Posted 25. Januar 2019

Alte Konservierungstechniken – jetzt geht es ans Eingemachte

Das Bestreben, Nahrung haltbar zu machen, zieht sich durch die Geschichte der Menschheit hindurch. Viele noch vor wenigen Jahrzehnten bekannte Techniken geraten langsam in Vergessenheit. Grund [...]

Weiter lesen
 Exoskelette als Forschungszwerkzeug für Industrie 4.0
0
By MINT Zirkel
In Allgemein, Wissenschaftsnews
Posted 18. Januar 2019

Exoskelette als Forschungszwerkzeug für Industrie 4.0

Muskel-Skelett-Erkrankungen sind eine der Hauptursachen für Arbeitsunfähigkeit in Deutschland und anderen Industrieländern. Exoskelette, also am Körper getragene Stützstrukturen, können das [...]

Weiter lesen
 Anfassen und Begreifen – Mit „Verflixt und ZugeLegt“ visuelle Wahrnehmung im Grundschulalter fördern (inkl. Arbeitsblatt)
0
By MINT Zirkel
In Kooperation, Spielerische Lernansätze in der Grundschule (Dusyma)
Posted 11. Januar 2019

Anfassen und Begreifen – Mit „Verflixt und ZugeLegt“ visuelle Wahrnehmung im Grundschulalter fördern (inkl. Arbeitsblatt)

In der Grundschule ist es für Kinder von ihrem Entwicklungsstand her sehr wichtig, sich Dinge plastisch vor Augen führen zu können. Ihre visuelle und räumliche Vorstellungskraft bildet sich noch [...]

Weiter lesen
 Isotopenverteilung gegen Kunstfälscher
0
By MINT Zirkel
In Wissenschaftsnews
Posted 8. Januar 2019

Isotopenverteilung gegen Kunstfälscher

Ein Gemälde aus der Guggenheim-Kollektion, lange Zeit dem französischen Künstler Fernand Léger zugeschrieben, wurde 2014 als Fälschung enttarnt. Was hat diese Entdeckung aber mit [...]

Weiter lesen
 Digitalisierung: So unterstützt CASIO MINT-Lehrkräfte
0
By MINT Zirkel
In Allgemein, Kooperation, MINT-Markt
Posted 3. Januar 2019

Digitalisierung: So unterstützt CASIO MINT-Lehrkräfte

Die Digitalisierung eröffnet Lehrkräften in den MINT-Fächern viele neue Möglichkeiten für einen lebendigen und motivierenden Unterricht. Mit einer breiten Palette an digitalen Angeboten [...]

Weiter lesen
Copyright © 2020 MINT Zirkel
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum